Waldwissen – Baumspenden – Stiftung Unternehmen Wald
  • Bäume pflanzen
    • Baumspende Schleswig-Holstein
    • Baumspende Baden-Württemberg
    • Baumspende Nordrhein-Westfalen
    • Baumspende Nepal
    • Blühwiesen-Patenschaft
      • Projekt “Bienenweide”
        • Entwicklung Blühwiesen
    • Abgeschlossene Pflanzprojekte
      • Nepal – abgeschlossene Projekte
    • Bäume verschenken
      • Baum-Spendeliste
      • FAQ Baumspende
      • Shoppen für den Wald
      • Meine Wunschliste
      • Mein Konto
    • Wald- & Natursponsoring
      • Unternehmenswald
      • Tipps für Nachhaltigkeit im Unternehmen
      • Wepa Apothekenbedarf
      • Lidl
  • Waldwissen
    • Was ist Wald – eine Definiton
      • Funktionen des Waldes
      • Lebensraum Totholz
      • Tropischer Regenwald
    • Das Ökosystem Wald
      • Was ist ein Ökosystem
      • Nahrungskette im Wald
      • Stockwerke des Waldes
    • Waldschäden
      • Waldzustandsbericht 2021
      • Waldzustandsbericht 2020
      • Hitze + Bäume
    • Unsere Baumarten
      • Laubbaumarten
      • Nadelbaumarten
      • Der Stamm
      • Blattfunktionen
      • Blattaustrieb
      • Laubverfärung
    • Tiere im Wald
    • Wald und CO2
      • Bäume pflanzen für das Klima
    • Bodenkunde
      • Humus im Wald
      • Bodenlebewesen
      • Bodentypen
    • Waldspiele – Spiele im Wald
  • Forstwirtschaft
    • Waldpflege
      • Grundlagen der Waldpflege
      • Jungwuchspflege
      • Durchforstung
      • Was ist Naturverjüngung
    • Waldschutz
      • Wildschäden-Verbisschaeden
      • Borkenkäfer
    • Rohstoff Holz
      • Holzeinschlag 2020
    • Waldbrand
  • Waldnews
  • Über die Stiftung
  • Kontakt
  • Spenden

Startseite » Kontakt » Sitemap

  • Abgeschlossene Pflanzprojekte
  • Bäume pflanzen für das Klima
  • Die Zecke (Holzbock)
  • Holzeinschlag 2020
  • Jungwuchspflege
  • Unternehmenswald
  • Meine Geteilte Wunschliste
  • Wunschliste
  • Anmeldung
  • Mein Konto
  • Blühwiese Hamburg
  • Buche Grünhof
  • Nepalesche Dhading
  • Bergkiefer Dhading
  • Eibe Grünhof
  • Eiche Ehrenkirchen
  • Eiche Ennepetal
  • Linde Ennepetal
  • Erdbeere Hamburg
  • Hainbuche Ehrenkirchen
  • Ulme Hamburg
  • Bodenkunde
    • Bodenlebewesen
    • Bodentypen-Braunerde
  • Forstwirtschaft
    • Waldbrand
    • Waldpflege
    • Waldschutz
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Rohstoff Holz
  • Baumspenden
  • Tiere im Wald
    • Das Damwild (Dama dama L.)
    • Das Eichhörnchen
    • Das Reh (Capreolus capreolus)
    • Das Wildschwein
    • Der Baum- und Steinmarder
    • Der Buntspecht
    • Der Feldhase
    • Der Fuchs (Vulpes vulpes L.)
    • Der Uhu
    • Rotwild – der Hirsch
  • Waldspiele – Spiele im Wald
  • Was ist Humus
  • Startseite
  • Bäume pflanzen
    • Baumspende Grünhof – Schleswig-Holstein
    • Baumspende Linau – Schleswig-Holstein
    • Baumspende Nepal
    • Einkaufen und spenden
    • FAQ Bäume spenden
    • Nepal – abgeschlossene Projekte
    • Pflanzprojekt Ehrenkirchen
    • Pflanzprojekt Ennepetal
    • Pflanzprojekt Essen-Kupferdreh
    • Pflanzprojekt Schallstadt und Bollschweil
    • Spenderliste
    • Bäume verschenken
  • Blühwiesen spenden
    • Blühpatenschaft-Bienenweide
    • Entwicklung Blühwiesen
  • Über die Stiftung
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Tipps-Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Wald- & Natursponsoring
    • Lidl
    • Wepa Apothekenbedarf
  • Waldwissen
    • Das Ökosystem Wald
    • Der Wald
    • Die Nahrungskette im Wald
    • Laubbaum-Nadelbaum
    • Stockwerke des Waldes
    • Tropischer Regenwald
    • Waldschäden
    • Was ist ein Ökosystem
    • Was ist Wald – eine Definiton
    • Wie viel Kohlendioxid (CO2) speichert der Wald bzw. ein Baum
    • Baumarten
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Jetzt Bäume spenden oder sponsern! Sprechen Sie uns an – wir pflanzen mit Ihnen Bäume.

Kontakt aufnehmen

oder

Direkt spenden

Stiftung Unternehmen Wald

Am Inselpark 19
21109 Hamburg

Telefon:040- 302 156 50 6
Fax:040- 302 156 51 4

Ihr Ansprechpartner

Jan Muntendorf
Dipl.-Forstingenieur

Telefon:040- 302 156 50 6
E-Mail:muntendorf@wald.de

Zertifikate

Weiteres

  • Jetzt spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Stiftung Unternehmen Wald - Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}