wald.de – der Weg zum Wald.

Runterscrollen Pfeil

wald.de – Der Weg zum Wald.

Ausführliche Informationen zum Ökosystem Wald

Der Wald ist ein komplexes Ökosystem, das wir bis heute noch nicht vollständig verstanden haben.

Auf wald.de möchten wir unseren Besuchern einen Einblick in die Vielfalt und Fülle unsere Wälder geben und einige Rätstel entschlüsseln. Die Rubrik Waldwissen wird von uns ständig mit neuen und aktuellen Informationen rund um das Ökosystem Wald erweitert.

Mehr erfahren

Wald & Natursponsoring

Sie möchten sich für unseren Wald einsetzen, als Unternehmen oder Privatperson? Die Stiftung Unternehmen Wald bieten Ihnen Möglichkeiten, sich für den Wald und die Natur zu engagieren. Gemeinsam mit Ihnen pflanzen wir Bäume oder legen Wildblumenwiesen an.

Mehr erfahren

Blühwiesenpatenschaft für Bienen und Schmetterlinge

Unser Insekten haben es schwer in einer aufgeräumten Landschaft. Die Zerstörung ihrer Lebensräume, Pestizide in der Landwirtschaft und der Rückgang der Futterpflanzen sind die drei wesentlichen Ursachen für den Insektenschwund. Unterstützen Sie unser Wildbienen und Schmetterlinge mit einer Blühwiesenpatenschaft.

Mehr erfahren

Aktuelle Themen

  • Insektensterben auch im Wald

    Die Zahl der Insekten nimmt seit Jahren ab. Für landwirtschaftlich genutzte Gebiete ist dies bereits gut dokumentiert. In Wäldern wurden bislang vor allem Insekten untersucht, die als Schädlinge gelten. Eine neue Forschung besagt,...

    Mehr lesen »
  • Eichenschädlinge -Biomarker gefunden

    Im Waldklimafonds-Projekt „Eichen-Abwehr“ entwickelten Forschende des Thünen Instituts für Forstgenetik und des Helmholtz Zentrums München molekulare und biochemische Marker zur Identifizierung von schädlingstoleranten und -sensitiven Eichen

    Mehr lesen »