Initiative MittelstandsWald
Wald für Schleswig-Holstein
Unternehmen aus der Region Schleswig-Holstein und Hamburg engagieren sich für den Wald.

Gemeinsam wollen wir:
- Klimawälder pflanzen
- Monokulturen in Mischwälder umwandeln
- die Artenvielfalt erhöhen
Werden Sie Teil unserer Waldgemeinschaft und machen Sie mit!
Aktuelle Untersützer

Die Idee
Die Unternehmensinitative „Mittelstandswald“ wurde im Jahr 2021 durch das Braaker Unternehmen STERAC gegründet. Die bundesweiten Schlagzeilen zum Waldsterben veranlassten das Unternehmen, eine Initiative zu gründen, die sich aktiv für den Wald einsetzt. Als Partner für die Umsetzung der Waldprojekte wurde die gemeinnützige Stiftung Unternehmen Wald gewonnen. Mittlerweile besteht die Initiative MittelstandsWald aus 10 mittelständischen Unternehmen. Die erste Pflanzung unterstützte die Initative im Frühjahr 2022 bei Hamburg mit 725 Buchen und Eichen. Im November pflanzten alle Partner gemeinsam in Siek einen neuen Wald.
Die Initiative steht allen Unternehmen offen, die sich für unseren Wald einsetzen wollen.

Erstaufforstung in Siek am 25. November 2022



Stefan Minhorst (Sterac)
„Wir möchten die größte Waldinitiative aus mittelständischen Unternehmen in Norddeutschland werden, die sich für die Waldvermehrung einsetzt”
Stefan Minhorst, STERAC GmbH – Initiator der Inititiative MittelstandsWald
Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie:
- Die Wiederbewaldung / Wiederaufforstung
- Die Förderung der biologische Vielfalt
- Die Speicherung von CO2 in Bäumen
- Die gemeinnützige Arbeit der Stiftung Unternehmen Wald
Bei Interesse nehmen Sie bitte mit Herrn Stefan Minhorst von STERAC Kontakt auf: S.Minhorst@sterac.de
