Testament für den Wald

Der Baum ist endlich – der Wald ist ewig

Wälder sind lebenswichtig – für unser Klima, für die Artenvielfalt und für uns Menschen. Sie filtern die Luft, reinigen unser Grundwasser, schützen vor Erosion und bieten unzähligen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Gleichzeitig sind sie Erholungsorte und Rückzugsräume für viele Menschen.
Doch der Wald steht unter Druck: Klimawandel, intensive Nutzung und Flächenverbrauch setzen ihm zu.
Mit einer testamentarischen Verfügung zugunsten des Waldes sichern Sie seinen Erhalt für kommende Generationen.

Buchenurwald - B.Mittermeier

Vermächtnis für den Wald

Mit Ihrem Vermächtnis können Sie naturnahe Aufforstungen unterstützen, bestehende Wälder durch den Kauf unserer Stiftung schützen oder Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche fördern. Damit unterstützen Sie unsere Wälder – auch über Ihre Zeit hinaus.

Testament für den Wald

Ihr letzter Wille kann zu einem Anfang werden – für neue Wälder, für bewahrte Natur, für eine gesunde Erde. Es ist eine stille, aber wirkungsvolle Geste. Der Wald fragt nicht nach Herkunft oder Status – er wächst für alle. Indem Sie den Wald in Ihrem Testament bedenken, werden Sie Teil eines Vermächtnisses, das größer ist als wir alle: dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Sie setzen ein Zeichen, dass Ihnen das Leben über das eigene hinaus am Herzen liegt. Bedenken Sie den Wald in Ihrem Testament.

Pixabay/analogicus

Nachlass für den Wald

Sprechen Sie mit Ihrem Notar oder Rechtsanwalt über die Möglichkeiten, unsere Waldstiftung in Ihrem Testament zu bedenken.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Gerne beraten wir Sie auch persönlich über konkrete Projekte und Verwendungsmöglichkeiten Ihres Vermächtnisses für den Wald.

Kontakt

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

“Der Baum ist endlich – der Wald ist ewig”

– Joseph von Eichendorff