Bäume spenden für den Harz

Jetzt Baum spenden – 6,00 €/Baum


Buche für den Harz

Sie erhalten: Eine Urkunde, eine Spendenbescheinigung oder einen Spendennachweis per Email


Das Pflanzprojekt im Harz

Mein Baum für den Harz

Wiederbewaldung Harz

Die Trockensommer und Stürme der letzten Jahre haben enorme Schäden in den Fichtenwäldern angerichtet. So sind bundesweit über 600.000 Hektar Fichtenflächen vollkommen durch Dürre, Borkenkäfer und Sturm zerstört worden. Zurück blieben riesige Kahlflächen, die für waldbewohnende Arten keinen Lebensraum mehr bieten und auf denen Nährstoffe ausgewaschen werden. Dies werden jetzt wiederbewaldet oder sind es bereits.
Den Harz hat es besonders hart getroffen. Mehrere tausend Hektar Fichtenwald wurden hier durch den Borkenkäfer zerstört. Diese Flächen werden mit standortgerechten Baumarten wie Buchen, Hainbuchen, Eiche, und Kirschen wiederbewaldet, die dem Klimawandel angepasst sind und einen vielfältigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen bieten werden. Neben der Pflanzung wird auch die natürliche Verjüngung aus Pappeln, Weiden, Fichten, Birken und anderen Pionierbaumarten mit genutzt.

Toter Fichenwald im Harz - jetzt Bäumes spenden
Toter Wald im Harz

Die Wiederaufforstungsfläche befindet sich südlich der Granetalsperre bei Goslar und gehört einer privaten Waldgenossenschaft.
Die Fläche wird im Herbst und Frühjahr 2025/2026 wiederbewaldet. Wir danken Ihnen für Ihre Baumspende!

Sie haben Fragen – dann lesen Sie auch unsere “Häufig gestellten Fragen – FAQ

*Bitte beachten Sie, dass wir neben der Buche auch andere Baumarten pflanzen. Die Baumart ist daher nur symbolisch zu verstehen. Wir pflanzen zudem Eichen, Hainbuchebn und Kirschen


Mit Ihrer Baumspende unterstützen Sie:

  • Die Wiederbewaldung / Waldumbau
  • Die Förderung der biologische Vielfalt
  • Die Speicherung von CO2 in Bäumen
  • Die gemeinnützige Arbeit der Stiftung Unternehmen Wald