Bäume spenden für Schleswig-Holstein
Jetzt Baum spenden – 6,00 €/Baum
Wildkirsche für Steinhorst

Sie erhalten: Eine Urkunde, eine Spendenbescheinigung bzw. einen Spendennachweis per Email
Bäume spenden für Schleswig-Holstein | Steinhorst
Waldumbau – von Monokultur zum Mischwald
Die Fichte ist eine sehr wertvolle Baumart für unsere Holzindustrie. Ihr Holz ist flexibel einsetzbar wie kaum eine andere Holzart. Fichtenholz wird für Papier, Spanplatten, Möbel, Holzkonstruktionen oder den Hausbau verwendet. Leider sind die vor vielen Jahrzehnten angepflanzten Fichtenkulturen nicht (mehr) standortgerecht. Die Trockensommer und Stürme der letzten Jahre haben enorme Schäden vor allem bei der Fichte angerichtet. So sind über 600.000 Hektar Fichtenflächen vollkommen durch Dürre, Borkenkäfer und Sturm zerstört worden. Zurück blieben riesige Kahlflächen, die für waldbewohnende Arten keinen Lebensraum mehr bieten und auf denen Nährstoffe ausgewaschen werden. Um dieses Worst-Case Szenario zu vermeiden, müssen diese Nadelholzkulturen umgebaut werden. Unterstützen Sie uns mit einer Baumspende für Schleswig-Holstein.
Waldumbau in Schleswig-Holstein
Beim Waldumbau werden in einen bestehenden Fichtenbestand präventiv standortgerechte Baumarten gepflanzt, um drohende Kahlfläche durch biotische (Borkenkäfer) und abiotische Schäden (Trockenheit, Sturm) zu vermeiden. Aus einer Monokultur wird so ein Mischbestand. In Steinhorst pflanzen wir Spitzahorn, Esskastanien, Weißtannen, Eibe, Speierling und Wildkirschen als neue Waldgeneration. Diese vielfältige Mischung erhöht die biologische Vielfalt in dem zukünftigen Mischwald um ein Vielfaches und stärkt die Resilienz des Waldes gegen biotische und abiotische Schäden. Unser Forstpartner ist der Kreisforst Herzogtum-Lauenburg.
GPS: 53°39’26.6″N 10°29’44.9″E


Unterstützen Sie die Baumpflanzung mit einer Spende!
Unser Forstpartner ist der Kreis Herzogtum-Lauenburg in Schleswig-Holstein.
Die Fläche wird mit Spitzahorn, Esskastanien, Weißtannen, Eibe, Speierling und Wildkirschen zwischen November 2025 und März 2026 bepflanzt . Wir danken Ihnen für Ihre Baumspende!
Sie haben Fragen – dann lesen Sie auch unsere “Häufig gestellten Fragen – FAQ“
Mit Ihrer Baumspende unterstützen Sie:
- Die Wiederbewaldung / Waldumbau
- Die Förderung der biologische Vielfalt
- Die Speicherung von CO2 in Bäumen
- Die gemeinnützige Arbeit der Stiftung Unternehmen Wald

Information zur Spende
Die Bäume in Deutschland werden teilweise auch ohne Spenden durch unsere Forstpartner gepflanzt. Die Kosten für die Pflanzen und Pflanzung werden dann durch Steuergelder beglichen. Allerdings reichen die Fördergelder nicht immer aus oder decken nur einen Teil der Kosten. In den letzten Jahren kam es infolge knapper Haushaltskassen immer wieder zu einem Förderstopp.
Wir bieten den Menschen eine Möglichkeit, sich für Ihren Wald zu engagieren. Dieser Wunsch wurde vielfach an uns herangetragen, deshalb bieten wir Baumspenden an. Das fördert die Bindung zum Wald vor Ort und das gesellschaftliche Engagement.