Baumspende für Brasilien

Jetzt Bäume spenden – 5,00 €/Baum


Mangobaum*

Sie erhalten: Eine Urkunde, eine Spendenbescheinigung oder einen Spendennachweis per Email


Das Pflanzprojekt in Brasilien

NahrungsmittelWälder für Brasilien

In Kooperation mit der der Umweltorganisation Institute New Era (INE) wollen wir auf 2 Hektar 2000 Baumsetzlinge im Nationalpark Cavernas Peruaçu im Norden von Minas Gerais, Brasilien als Agroforstsystem (Nahrungsmittelwald) pflanzen. Die Flächen sind in drei Areale aufgeteilt.

Ablauf:
Das Projekt ist in mehrere Schritte gegliedert. Zur Einbeziehung der lokalen Bevölkerung sind Schulungen im Umgang zum Sammeln der Samen und der Anzucht sowie die Aussaat notwendig. Die Dorfgemeinschaften werden daher mit Workshops zur Projektumsetzung geschult. Für die Anzucht der Bäume wurde eine alte Baumschule wiederhergestellt, die auch in Zukunft genutzt werden soll. Die Pflanzung der Bäume erfolgt im November/Dezember 2025.

Baumschule mit Samen
Agroforst - Symbolbild
Agroforst Symbolbild

Nahrungsmittelwälder:

Agroforstsysteme in den Tropen kombinieren Bäume mit landwirtschaftlicher Nutzung und bieten damit eine nachhaltige Alternative zur Plantagenwirtschaft oder Viehzucht. Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit, reduzieren Erosion, speichern CO₂ und fördern die Biodiversität – wenn auch in geringerem Maß als natürliche Wälder. Gleichzeitig ermöglichen sie Kleinbäuerinnen und -bauern den Anbau von Nahrungsmitteln und marktfähigen Produkten auf derselben Fläche. So verbinden tropische Agroforstsysteme ökologische Stabilität mit ökonomischem Nutzen und tragen entscheidend zur Ernährungssicherung und Artenvielfalt in sensiblen Regionen bei.

Projektpartner:

Das INE wurde durch Nondas Ferreira da Silva gegründet. Nondas ist Förster und absolvierte in Hamburg bei unserer Partnerorganisation, der SDW Hamburg, das ISA Stipendiat mit dem Ziel, Agroforstsysteme zu installieren und Partner zu gewinnen. Wir lernten Nondas und seine Idee kennen und schätzen. Er überzeugte uns, ihn bei seinem Agroforst-Projekt zu unterstützen. Nodas schickt uns regelmäßig Projektupdates, die wir hier als PDF zur Verfügung stellen.
Zwischenbericht (PDF)

Baumspende Brasilien

Das Projektgebiet befindet sich im Biom Cerrado im Bundesstaat Minas Gerais. Die Cerrado-Region im Herzen Brasiliens beherbergt die artenreichsten tropischen Savannen der Welt. Sie tragen zu mehr als fünf Prozent der weltweiten Artenvielfalt bei. Das Ökosystem ist auch Heimat von 25 Millionen Menschen, davon etwa 80 indigene Völker und unzählige traditionelle Gemeinschaften.



Sie haben Fragen – dann lesen Sie auch unsere “Häufig gestellten Fragen – FAQ

*Bitte beachten Sie, dass wir neben der Mango auch andere Agroforstbäume wie Johannesbrotbaum, Umbubaum, Pequi-Nuss, Buriti-Palme etc. pflanzen. Die Baumart ist daher nur symbolisch zu verstehen.


Mit Ihrer Baumspende unterstützen Sie:

  • Die Förderung der biologischen Vielfalt
  • Einkommen und Ernährung der lokalen Bevölkerung
  • Pflanzung von Bäumen
  • Die Speicherung von CO2 in Bäumen
  • Die gemeinnützige Arbeit der Stiftung Unternehmen Wald