Förderung Auerwild im Schwarzwald
Bronchicum unterstützt Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung
Das Auerwild wird seit vielen Jahren im Schwarzwald durch aktive waldbauliche Maßnahmen gefördert. Als Bewohner offener Wälder benötigt es lichte Blößen und Lichtungen mit viel Heidel- und Preiselbeere als Hauptfutterquelle und anderer Bodenvegetation. Insbesondere für die Hennen mit ihren Küken ist eine eng verzahnte Mischung aus offenen, besonnten Bereichen und deckungsreichen Unterholz notwendig.
Kommentare deaktiviert für Förderung Auerwild im Schwarzwald