Buchenwald statt Lärchenforst
Bronchicum fördert ökologische Mischwälder
In der schleswig-holsteinischen Försterei Heidmühlen gibt es viele Waldtypen: Fichtenforste, Buchenwald, Eichen-Hainbuchenwald. In einigen Abteilungen bildet die Japanische Lärche als einzige Baumart den Bestand – doch nicht mehr lange. „Hier sollen bald wieder Buchenwälder wachsen“, erklärt Revierleiter Helmut Mielke den 15 Schülern der Gemeinschaftsschule Achter de Weiden das gemeinsame Ziel. Heute werden die Achtklässler aus dem Hamburg nahen Schenefeld den Wald der Zukunft pflanzen.
Kommentare deaktiviert für Buchenwald statt Lärchenforst